Ihre Weihnachts-Weinflasche von der Ondics GmbH

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die
interessanten Aufträge, die wir für Sie bearbeiten durften und dürfen.

 


Hier ein paar Informatiionen zur Flasche, die Sie gerade in den Händen halten und zum Winzer:

Ein Wein von internationaler Bekanntheit. Der Name, im lokalen Dialekt, beschreibt den Boden, aus dem er stammt, ein Mergel mit bläulicher Äderung. Der Weinberg wurde seit seinem Bestehen mit zwei Rebsorten bepflanzt, die nicht typisch für Piemont sind: Merlot und Cabernet Sauvignon. Diese produzieren auf unseren Böden ausserordentliche Weine. Diese werden mit einer kleinen Menge Barbera gekeltert, die eine Ahnung unserer Gegend verleihen. Geeignet für langen Ausbau und passt gut zu sehr gereiften Käsen oder Schimmelkäsen, würzigen Fleischgerichten oder Geräuchertem.

Der Winzer Franco Ceste unterstützte Ende der 60 Jahre seinen Vater Guido bei der Herstellung von Weinen, nachdem er seinen Abschluss an der Fachschule in Alessandria gemacht hatte. Guido gehörte zu den bekanntesten Winzern der Gegend. Der junge Franco kaufte in wenigen Jahren verschiedene Stücke Land auf und legte dort Weinberge an. Diese sind noch heute das Herzstück der Produktion. Mit Engagement, Kontinuität und Hingabe widmete man sich der Herstellung, zu einer Zeit als einige Kilometer Entfernung noch eine Barriere und ein Hemmnis für die Verbindungen darstellten. Er erweiterte den eigenen Horizont und fing an, seine Weine zunächst in ganz Piemont, später in ganz Italien und ausserhalb der nationalen Grenzen zu vertreiben.

REBSORTE: Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 45% und Barbera  5%. mit Zucht im Guyot-System.

AUSBAU:  Eichenfässer von 40/50 hl für 12 Monate.

ALKOHOLGEHALT: 14,5%

LESE: von Hand, erste Oktoberdekade.

AUSSEHEN: tiefes Rot mit rubinroten Reflexen.

GERUCH:  Spur von Paprika, frischem Heu und Gras, man erinnert sich an Wiesenblumen und Rosen.

GESCHMACK: sehr weich, fast samtig. Intensiv, voll und körperreich. Die Säure ist sehr ausgewogen mit dem Alkoholgehalt.

Trinktemperatur 18 – 20°C. 2 Stunden vorher entkorken.

 


Lassen Sie sich das Tröpfchen schmecken. Wohl bekomm's - wie Ihre Projekte mit der Ondics GmbH.

Mehr Informationen zum Ondics-Jahr 2015 gibt es hier.

Wir wünschen ein frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Ihre

Wolfgang Clauss         Stephan Schrade


Zur Ondics-Homepage

Copyright © 2025 Ondics GmbH